Einrichten des Mailkontos
Posteingangsserver (IMAP) Konfiguration:
Dies dient dazu die Mails vom Server abzurufen:
Host: kmail.hebotek.at
Benutzer: vorname.nachname@domain
Verschlüsselung: STARTTLS
Port: 143
Postausgangsserver (SMTP) Konfiguration:
Dies dient dazu Mails zu versenden:
Host: kmail.hebotek.at
Benutzer: vorname.nachname@domain
Passwort: das gleiche wie bei IMAP
Verschlüsselung: STARTTLS
Port: 587
oder Port 25
Kurzbeschreibung
Mailservername: kmail.hebotek.at IMAP/POP3/SMTP
TLS - Kurzbezeichnung von STARTTLS, eine SSL/TLS-Verbindung über normalen Port (25/143/110/587)
SMTP: server=kmail.hebotek.at port=587 (oder 25) STARTTLS
IMAP: server=kmail.hebotek.at port=143 STARTTLS
Wichtige Info:
Sie können sich leicht über das Webmailportal einloggen:
https://webmail.hebotek.at
Der Benutzername ist stets die gesamte Mailadresse. Zum Beispiel:
max.mustermann@ihre-domain.at
Die maximale Länge von Emails beträgt 10MB.
MS Office Outlook 2007
Sie finden die notwendigen Einstellungen, um Ihren HeBoTek-EMAIL-Account auf SSL umzustellen, durch klicken auf:
Extras - Kontoeinstellungen - E-Mail - neues Konto Erstellen.
Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell Konfigurieren
Posteingangs und Ausgangsserver ist: kmail.hebotek.at
Weitere Einstellungen drücken.
Postausgangsserver nochmals ausfüllen:
Der SMTP Server erfordert Authentifizierung
Unter Erweitert verwenden Sie aus Sicherheitsgründen für den Mailversand TLS und den Port 587
POP3 bzw. IMAP funktionieren nur unter den Standardports: 110 bzw. 143
Wenn Sie Probleme haben, versuchen Sie bitte zuerst Outlook zu beenden und neu zu starten. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, machen sie bitte einen Screenshot (Drucktaste - Paint öffnen - Bearbeiten - Einfügen) und schicken diesen möglichst als PNG oder JPG an unseren Mailsupport.
Für den Mailversand (SMTP) wählen Sie bitte Verschlüsselung mit STARTTLS (in älteren Outlook als SSL bezeichnet) und Port 587. Zusätzlich müssen Sie beim Postausgangsserver "erfordert Authentifizierung" aktivieren.